Kauf einer Immobilie als eGbR
Kauft man eine Immobilie (Eigentumswohnung, Grundstück, o.ä.) muss man sich immer entscheiden, in welchem Beteiligungsverhältnis der Erwerb erfolgen soll. Üblicherweise – vor allem...
Kauft man eine Immobilie (Eigentumswohnung, Grundstück, o.ä.) muss man sich immer entscheiden, in welchem Beteiligungsverhältnis der Erwerb erfolgen soll. Üblicherweise – vor allem...
Notargebühren sind bei allen Notaren in Deutschland grundsätzlich gleich. Denn sie sind im Gerichts- und Notarkostengesetz geregelt. Sie sind nicht verhandelbar, da das...
Wird eine privat gehaltene Immobilie auf eine eigene Vermögensverwaltungsgesellschaft (VV) übertragen, entsteht Grunderwerbsteuer - selbst wenn der bisherigen Eigentümer zu 100% Gesellschafter der...
Immer wieder werden wir als Notare bei Firmengründung gefragt, ob es sinnvoll ist, gleich von Anfang an mit einer 2-oder 3-stöckigen Holdingstruktur zu...
A divorce between a EU-citizen and a non-EU-citizen can have various consequences with regard to a residence permit. Often, minor children are affected....
Kommt es zwischen einem EU-Staatsangehörigen und einem Bürger eines Drittstaates zur Scheidung, hat dies auch aufenthaltsrechtliche Folgen. Häufig sind davon minderjährige Kinder betroffen,...
Wir freuen uns, dass wir nunmehr durch zwei weitere Rechtsanwältinnen unser familienrechtliches Dezernat verstärken konnten. Bereits im August 2023 ist Rechtsanwältin Bettina von...
Eine stille Beteiligung kann eine gute Alternative zu einem klassischen Darlehen sein. Denn der Investor kann neben einer festen Verzinsung auch eine Gewinn-...
Fast unbemerkt von der breiteren Öffentlichkeit hat der Supreme Court der Vereinigten Staaten eine wichtige Entscheidung zur Behandlung von Kindesrückführungsverfahren auf Grundlage des...
Es gibt viele Gründe, warum Eltern Ihren Kindern, Großeltern Enkeln oder Eheleute untereinander Immobilien bereits zu Lebzeiten schenken und nicht erst auf das...