Vorsorgevollmacht des Unternehmers
Vorsorgevollmachten für Unternehmer und Selbständige sind noch wichtiger, als sie es im privaten Bereich ohnehin schon sind. Denn Vorsorgeregelungen für den Fall des...
Vorsorgevollmachten für Unternehmer und Selbständige sind noch wichtiger, als sie es im privaten Bereich ohnehin schon sind. Denn Vorsorgeregelungen für den Fall des...
10 Gründe, warum Sie keine UG nach Musterprotokoll gründen sollten: Als Notare erhalten wir sehr oft Anfragen zur Gründung von Unternehmergesellschaften (haftungsbeschränkt) nach dem...
Bei der Gestaltung von Familiengesellschaften werden wir als Notare immer wieder nach dem Sinn und Zweck der im Gesellschaftsvertrag vereinbarten Buchungskonten gefragt. In...
Die Überschrift ist natürlich fachlich falsch. Eine UG oder Unternehmergesellschaft ist eine besondere Form der GmbH und kann daher nicht "umgewandelt" werden. Der...
Aus steuerlichen aber auch zivilrechtlichen Gründen kann es sinnvoll sein, eine bereits gegründete und opterativ tätige GmbH unter einer Holding - z.B. als...
Immer wieder stellt sich das Problem, dass im Handelsregister gelöschte Gesellschaften (meist GmbHs) tatsächlich noch über Vermögenswerte verfügen. Im notariellen Bereich taucht das...